Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2008 erwarben wir ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und Baumbestand. Schöne Stimmung. Oder wie ein Friseur, der kunstvoll einen Fransenpony schneidet . Kaktus kippt um von elsveno, aus dem Bereich Pflegen & Schneiden & Veredeln mit 4 Antworten 4. Vermehren: Wie etliche andere Weiden sehr einfach durch Stecklinge zu vermehren. Hermann Bender (hier sein Profil) hatte einiges mit Trauerweiden gemacht. In unserem Garten befindet sich sowohl eine Trauerweide, als auch ein Walnussbaum, sowie als Sichtschutz zum Nachbarn eine Zypressenhecke. Die Trauerweide ist ca 25 Jahre alt und ca 15 m hoch. Dieffenbachia kippt um von el_soberado, aus dem Bereich Pflegen & Schneiden & Veredeln mit 23 Antworten 1, 2: 23.

5077. Do 14 Dez, 2017 19:20. von GinkgoWolf Di 29 Okt, 2013 18:39. von gudrun. Die Trauerweide (Salix alba 'Tristis', syn. Das ganze wird mir aber jetzt zu hoch. Melde dich doch mal bei ihm, der hilft dir bestimmt gern weiter. Aber diese doppelte Spiegelung wirkt doch etwas eigenartig, ich denke ich würde den Baum lieber im Original sehen. Hallo an alle! Der Fäller ist schon bestellt.Ich habe eine Clematis Montana an dieser Weide wachsen.

Besonderheiten. Nun bin ich total verunsichert - was heisst das… Ein paar Worte zur Trauerweide: Sie "schmutzt". Die Trauerweide wirkt so … ich denke ma das du eine scheinakazie hast (robinia pseudoakazia ´umbraculifera´), die kannst du wen sie dir zu groß wird bis kurz vor den stamm zurück schneiden. Salix x sepulcralis 'Chrysocoma') ist ein häufig vor allem am Gewässerrand kultivierter Großbaum.Schnellwachsend. Ich halte sie zwar für einen der schönsten Bäume schlechthin, aber nur als ausgewachsenens Exemplar, wenn sie ihre "Trauerform" so recht gefunden hat. Wer an Weiden denkt, hat meist das Bild einer stattlichen Trauerweide (Salix alba ‘Tristis’) mit malerisch herabhängenden Zweigen vor Augen.

Ich liebe meinen Garten, der nie fertig wird. Mona50 Posts: 357 Joined: Sat Aug 14, 2004 10:00 pm Location: Mülheim-Ruhr Biographie: also, ich bin 50er Jahrgang und habe 1 GG, 2 Jungs und 1 Enkeltochter. Tipp: Setzen Sie die Schere immer über einem schlafenden Auge an, dann treibt die Pflanze schneller und gleichmäßig aus. bei acer platanoides ´globosum´ ist das mit forsicht zu machen, da ein zu starker rückschnitt rotpusteln verursachen kann. Sonst wirkt's wie Prinz Eisenherz, und das entspricht sichtbar nicht ihrem Habitus. Fürs Schneiden muss man sich Zeit nehmen: Zweig für Zweig, Ast für Ast, sozusagen naturnah. Deshalb die Umgestaltung. Werde sie aber jetzt im Januar auf die Hälfte abschneiden lassen.