Hochwasser Bayern 2013 aktuell - Infos, Bilder und mehr. Zum Vergleich: Um 16 Uhr lag die Donau bei vier Metern und die Iller bei 5,74 Meter.
... Wie die Stadt Neu-Ulm in einer Pressemitteilung am Mittwochnachmittag schreibt, ... Aus Kempten komme vermutlich keine Hochwasser-Welle mehr. Ein Hochwasser zum Beispiel schiebt sich dabei meist als eine gut erkennbare Pegelwelle flussabwärts und ist erkennbar an der Pegeltendenz (steigend bis zum Pegelscheitel, danach gleichbleibend und später wieder fallend). Aber auch der mittlere Wasserstand an der Pegelstation des Flusses ist … Die Donau bei Neu-Ulm lag um 20.30 Uhr Uhr bei 3,86 Meter, die Iller bei Wiblingen bei 5,41 Meter. Hochwasser sind natürliche Ereignisse, ... die Gefahrenabwehr und den Katastrophenschutz. 865 likes. Pegel Donau (mit Tendenz) Auf dieser Seite lassen sich stets die aktuellen Pegel der einzelnen Pegelstationen abrufen.
Die Pegelstände von Donau und Iller sinken. Ulm; Hochwasser: Überschwemmung nach Dauerregen: ... Hochwasser an Iller und Donau.
Das Tief „Axel“ sorgt auch entlang der Donau, vor allem in und rund um Ulm, für Dauerregen und Hochwasser. Letzter Messwert vom 06.07.20 22:00 Uhr: 154 cm; Meldestufe 1 330 cm; Meldestufe 2 350 cm; Meldestufe 3 430 cm; Meldestufe 4 480 cm; Hochwassergefahrenfläche HW 100 570 cm So lässt sich zum Beispiel ein historisches Hochwasser in der Region Ulm im Detail rückverfolgen.
Der anhaltende Regen hat die Pegel an den beiden Flüssen steil ansteigen lassen. Auch für die Donau, die Blau, den Blaukanal, die Iller, den Rötelbach und die Weihung werden interaktive Gefahrenkarten (Maßstab bis 1:5.000) ... 89073 Ulm zur Fahrplanauskunft.
Flusspegel Region Ulm. Vor allem über die Iller erreichen die Wassermassen die Donaustadt. Hier können Sie die Pegel verschiedener Flüsse in der Region Ulm für einen frei einstellbaren Zeitraum abrufen.