240 054 106, IBAN: DE 09 7715 0000 0240 0541 06, BIC: BYLADEM1KUB INHALTSVERZEICHNIS 24 29.07.2019 Bezugspreis vierteljährlich 6,25 € B 1273 53 Einwohnerzahlen am 31. 5, 95326 Kulmbach: 09221 707-178: 09221 70795-178

3 Adressen zu Landratsamt in Kulmbach mit Telefonnummer ☎, Öffnungszeiten und Bewertung ★ gefunden. Das Landratsamt Kulmbach erinnert an Lichtraumprofil für die Sammelfahrzeuge der Abfallwirtschaft.
Kreisjugendamt: Sparkasse Kulmbach-Kronach (BLZ 771 500 00) Konto-Nr. Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrer Festplatte abgespeichert. Landratsamt in Kulmbach Ihr E-bike-ladestation in Kulmbach Auf Marktplatz-Mittelstand.de finden Sie alle relevanten Informationen zu Landratsamt in Kulmbach: Aktuelle Öffnungszeiten Adresse und Kartenansicht ☏ Telefonnummer Bilder des Betriebs ★ Bewertungen Jetzt kontaktieren! Öffnungszeiten und Annahmebedingungen der Wertstoffsammelstellen, Infos über Tonnen(an, ab, um)meldung, Sperrmüllabfuhr und weitere wichtige Informationen zur Abfallwirtschaft liefern die Internetangebote der Kommunen und Zweckverbände. Das Landratsamt (LRA) ist in einigen Ländern Deutschlands die Bezeichnung für die Verwaltung eines Landkreises, in anderen Ländern gibt es an Stelle dessen die Kreisverwaltung.. Ausdrücklich wird das Landratsamt in den Landkreisordnungen der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Thüringen so bezeichnet. Anschrift Telefon Telefax Internet E-Mail; Landratsamt Kulmbach, Sachgebiet 13, Konrad-Adenauer-Str.

Wir verwenden diese ausschließlich dazu, Sie bei diesem und weiteren Besuchen unserer Internetseite zu identifizieren. Das Landratsamt Kulmbach bittet alle Grundstückseigentümer im Landkreisgebiet, entlang ihrem Grundstück die Gewährleistung des notwendigen Lichtraumprofils zu prüfen und gegebenenfalls verpflichtungsgemäß die Verkehrsicherheit herzustellen. Für die Nutzung von Grundwasser als Brach- oder Trinkwasser, die Entnahme von Oberflächenwasser sowie die Einleitung von Wasser in den Untergrund sowie in ein Gewässer ist eine wasserrechtliche Erlaubnis zu beantragen. Die EK arbeiten dabei mit Firmen der Abfallwirtschaft zusammen, die sich auf die Aufbereitung und Verwertung von Abfall spezialisiert haben.