Leer So sah die Mühlenstraße vom heutigen Mühlenplatz aus gesehen Anfang der 1970er Jahre aus. Das nachfolgende Bild zeigt Ihnen diese "Übergangzone". Der Rettungsdienst rückte wegen des Sturmtiefs in die Leeraner Innenstadt aus. Doch auch außerhalb der Fußgängerzone kann die Stadt Leer ihren Besuchern durchaus etwas bieten. So gelangt man nach Durchqueren der Fußgängerzone aus der Richtung des Bahnhofes, am Ende der Fußgängerzone fast übergangslos in die schöne Altstadt von Leer. Die Fußgängerzone war noch nicht umgestaltet, aber für den Verkehr schon gesperrt.

Fußgängerzone, • eine städtebaulich architektonische Neuordnung des Platzes und seiner Randbereiche, • den Platz „ans Wasser bringen“, • die Schaffung eines abgestimmten, multifunktionalen Nutzungsspektrums, • die Einbindung in den Gestaltungs- und Ausstattungskanon der Fußgängerzone. Foto: dpa Leer. Großräumig ist am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr ein Teil der Fußgängerzone in Leer gesperrt worden.

Wie trägt dieser Ort zur Adresse & Öffnungszeiten Fußgängerzone Leer, Mühlenstraße (Leer) auf nochoffen.de finden! Fußgängerzone wegen Sturm gesperrt Dachelemente lösen sich in Leer - Fähren und Züge fahren nicht. Das anrückende Orkantief »Sabine« hat heute Mittag zur großräumigen Sperrung der Fußgängerzone in Leer geführt.