3 33.625 Einwohner sind Deutsche ohne Migrationshintergrund, was 45,8 % der Bevölkerung der Bildungsregion entspricht. Deutlich mehr Geburten als Sterbefälle werden für 2040 vorhergesagt. München - Die Zahl der Ausländer in der Stadt München ist so hoch wie noch nie zuvor.

Ausländer Quelle: Statistisches Amt der Stadt München, ZIMAS . Um das Hasenbergl dreht sich auch der Song "München Nord" von Blumentopf - noch mehr Musik mit München-Liebe gibt's hier; Freizeit: Spielplätze & ein nahegelegenes Einkaufszentrum. Der Ausländeranteil (32,4 Prozent) liegt über dem Gesamtstadtniveau (27,2 Prozent). Mit dem Prozentanteilliegt jedoch Frankfurt am Main an der Spitze der westdeutschen Städte, München auf dem vierten Platz. Sehen sie die Ausländer-Statistik in der Bilderstrecke zum Durchklicken. Zwei Werte fallen auf: Der Anteil der Ausländer ist der absolute Spitzenwert in ganz München. Anzahl der Hauptwohnsitzbevölkerung 24 Feldmoching - Hasenbergl 50.000 25 Laim Deutsche mit Deutsche ohne Ausländer 100.000 Migrations- Migrations-hintergrund hintergrund Quelle: Statistische Amt München Anteil der Ausländer und Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund an der Hauptwohnsitzbevölkerung in den Stadtbezirken (Dezember 2009) Anteile Gesamtstadt 22,6 % 13,3 % … 40,2 Prozent der Einwohner kommen nicht aus Deutschland.
Ausländer in München -Eine statistische Fortschreibung - Wichtige Ergebnisse in Stichworten - München steht mit der absoluten Zahl ausländischer Einwohner an zweiter Stelle hinter West­ Berlin. Ausländeranteil in der Bevölkerung In München ist die ganze Welt zu Hause Wo leben die meisten Migranten? Ab 1972 baute München viele Sozialwohnungen: in Neuperlach, Am Hart, am Hasenbergl, in Ramersdorf.