Sechs Etappen führen entlang der vielseitigen Mittelgebirgslandschaft mit vulkanischen Kuppen der markanten Sandsteinfelsen sowie granitenen Bergrücken. Eine Karte finden Sie HIER .

Karte von Oberlausitz (Region in Deutschland, Sachsen) mit Städten, Orten, Straßen, Flüssen, Seen, Bergen und Landmarks Spreeradweg . Der beliebte Oberlausitzer Bergweg hat eine Gesamtlänge von insgesamt 107 Kilometern und ist fester Bestandteil der Wanderkarten dieser Region.

Strecke 60 Dresden - Bautzen - Görlitz . Oberlausitzer Bergland Überraschendes entdecken Südlich der 1000-jährigen Stadt Bautzen, gut eine Autostunde von Sachsens Landeshauptstadt Dresden entfernt, erstreckt sich ein wundervoller Landstrich mit sanften Hügeln, reizvollen Tälern, gemütlichen Bergbauden und herrlichen Ausblicken: das Oberlausitzer Bergland. Anreise mit dem Flieger: Dresden Klotzsche - Bahnhof Dresden, weiter Bahnstrecke 61 Da wo die Spree entspringt (drei Quellen) startet der Spreeradweg und führt die ersten Kilometer in der Gemeinde Kottmar und der Stadt Ebersbach-Neugersdorf durchs Oberlausitzer Bergland. Am besten lässt sich das Oberlausitzer Bergland auf Wanderungen oder mit dem Rad erkunden.

Anreise mit der Deutschen Bahn: Strecke 61 Dresden - Zittau - einige Orte haben direkten Bahnanschluss. Ebersbach-Neugersdorf an der Oberlausitzer Umgebindehausstraße entdecken Sie den Bismarckturm und das Kaffeemuseum und in Neusalza-Spremberg das „Reiterhaus“. Sie entdecken u.a.