Aber vermutlich kennen Sie die Anlage vom Tage, wenn hunderte Menschen das Areal bevölkern. Dabei sind gerade die Exkursionen in der Dunkelheit besonders spannend: selbst für Besucher, die den Park schon kennen. Der romanisch-gotische Dom St. Viktor, das geistliche Zentrum der Stadt, ist eine sehenswerte Kirche. Die Forscher halten es für nicht unwahrscheinlich, dass es weitere private Thermen gab, diese konnten aber bisher noch nicht nachgewiesen werden. Der lateinische Ausdruck thermae – Thermen – für große öffentliche Bäder verbreitete sich zum Ende des 1. Große Thermen im LVR-Archäologischen Park Xanten Schlagwörter: Archäologisches Museum; Thermen; Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde Gemeinde(n): Xanten Kreis(e): Wesel Bundesland: Nordrhein-Westfalen Koordinate WGS84 51° 39′ 59,96″ N: … Römische Baudenkmäler zwischen Olivenhainen oder Dörfer, die sich an Berge schmiegen neben päpstlichen Hochburgen, begleiten diese Reise ebenso wie der Duft der Kräuter. Das große Stadtbad der Colonia Ulpia Traiana glich in mancher Hinsicht einem Palast. Die ehemalige Siedlung Colonia Ulpia Traiana auf dem Gebiet des heutigen Xanten am Niederrhein, gilt als bedeutender römische Fundort nördlich der Alpen.
Das Restaurant Römische Herberge im archäologischen Park Xanten. LVR-Archäologischer Park Xanten: Römische Geschichte als Erlebnis - Auf Tripadvisor finden Sie 506 Bewertungen von Reisenden, 750 authentische Reisefotos und Top Angebote für Xanten, Deutschland. Römische Thermen Weißenburg Kurzbeschreibung: Römische Thermen Weißenburg - Ausgrabungen der römischen Thermen Ort: Weißenburg zu Favoriten hinzufügen. Bewertungsnote: 1 … In der historischen Umgebung von Kräutergarten und Therme genießen die Familien verschiedene römische … Die Römische Herberge im archäologischen Park Xanten ist bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt – bietet sie doch Erlebnisgastronomie.Hier wird nach antiken römischen Originalrezepten Rezepten gekocht. Die gut erhaltenen Überreste der massiven Grundmauern, von Badebecken, Heizkanälen und Feuerstellen sind unter einem Schutzbau zu besichtigen, dessen äußere Form die monumentalen Dimensionen des antiken Bauwerks wiedergibt. Deutschlands größtes archäologisches Freilicht-museum lädt zu einem anregenden Ausflug in die Zeit der Römer ein. Jahrhunderts n. Chr. 1. Über Nocturnus, die nächtliche Führung durch das römische Xanten, haben Sie aber womöglich noch nichts gehört. St.Viktor Dom. Große Thermen . Die Favoriten können Sie sich auf der Homepage anzeigen lassen und auch für die Navigationsfunktion benutzen.