25 km Rechberglauf, 10 km Lauf, Stafettenlauf, 30 km Walking und Nordic Walking Kaltes Feld 781 m (3) Reiterleskapelle 636 m (2) Geo-Tags: D Zeitbedarf: 6:00 Aufstieg: 400 m : Abstieg: 400 m : Strecke: Waldstetten - Hornberg - Kaltes Feld - Reiterleskapelle - Waldstetten: Faschingsferien. Start am Wanderparkplatz Tannweiler. August geplante Wanderung muss aus organisatorischen Gründen auf den 13. 2 Kilometer östlich von Wißgoldingen.

Jetzt Durchblutung rasch in die Oberschenkel umleiten; ein geteerter aber uuuunsagbar steiler Wanderweg führt hoch zur Kirche auf dem Rechberg. Das Christental nordöstlich von Lauterstein-Nenningen sowie die Reiterleskapelle am Bergsattel zwischen dem Christental und dem Nordabfall der Schwäbischen Alb gehören zu den schönsten und beliebtesten Zielen auf der Göppinger Alb. In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Tannweiler. Kaltes Feld liegt 1 km nordöstlich von Reiterleskapelle.
Skip to content.

Nach einer Sage erschien dem Bauern eines Nachts der Geist eines wilden Reiters. Der Samstag soll schönes Wetter bringen. Die Reiterleskapelle aus dem Jahre 1714 wurde von der Familie Reiter gestiftet. Jetzt Durchblutung rasch in die Oberschenkel umleiten; ein geteerter aber uuuunsagbar steiler Wanderweg führt hoch zur Kirche auf dem Rechberg. Die Rally verlief in einem Rundkurs ber das Kalte Feld, bei dem. Die Reiterleskapelle aus dem Jahre 1714 wurde von der Familie Reiter gestiftet. Das Kalte Feld ist mit 781 Metern der höchste Berg der Ostalb. Es lohnt sich, einmal in die Reiterleskapelle zu gehen und dort zu verweilen. Juli 2015. Weiter geht es, die Christentalstraße überquerend, hinauf Richtung Kaltes Feld.

Vom Kalten Feld geht es einen schönen Trail über ein Schotterfeld hinab zur Reiterleskapelle, von wo auch wieder ein leckerer Trail hinüber zum Rechberg führt (ok ... die Hälfte davon ist Teer). Vom Kalten Feld geht es einen schönen Trail über ein Schotterfeld hinab zur Reiterleskapelle, von wo auch wieder ein leckerer Trail hinüber zum Rechberg führt (ok ... die Hälfte davon ist Teer). Also raus... Wir wollen in einem weiten Bogen um Waldstetten laufen und uns den Ort von weiter oben anschauen. Sie ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Gemeinde Waldstetten. Segelflieger, Mountainbiker und Wanderer schätzen diese Hochfläche, von der sich weite Blicke in das Albvorland bieten.

Wanderung Wißgoldingen - Stuifen - Reiterleskapelle - Kaltes Feld - Franz Keller Haus - Wißgoldingen: Wanderung: 11 km,4 Std, 550 Höhenmeter Der Stuifen (757m) und Blick auf Wißgolding, sowie ein weiterer Aussichtspunkt.

Einkehrmöglichkeiten: Franz Kellerhaus oder Knörzerhaus auf dem Kalten Feld oder Heldenhaus am Fuß des Heldenberg. Ein Teil der Gruppe machte sich auf eine groe Wanderung um die Hhle Gehen Sie mit dem Schwarzwaldverein Waldbronn auf eine literarische Wanderung, in Kooperation mit der Buchhandlung LiteraDur Waldbronn, und erleben G Kr. Auch die Entstehungsgeschichte ist sehr interessant. Wenn mir auf meinem Weg freundliche Menschen und bunte knallige Farben begegnen, wenn mir raue Windböen vom Meer her um die Nase wehen und wenn ich stille und zarte Momente geniessen kann – dann ist meine … August verschoben werden . 2 Kilometer östlich von Wißgoldingen. Eine Sehenswürdigkeit entlang dieser Route müssen Sie auf jeden Fall gesehen haben: Kaltes Feld mit Hornberg. Track der Kategorie Mountainbike, Länge: 50,1 km, Höhe: 1218 m. Die Tour befindet sich in Deutschland, Baden-Württemberg, Göppingen, Drei Kaiser Berge.

Rundweg Reiterleskapelle – Kaltes Feld – Heldenberg. Die Reiterleskapelle ist auf den kleinen weißen Radwegschildern angeschrieben, so dass man sich eigentlich nicht verfahren kann. Die Reiterleskapelle ist eine dem heiligen Leonhard geweihte Kapelle am Christentalpaß zwischen Kaltes Feld und Rechbergle.