Corona und der Sport: So bewältigen unsere Partnervereine die Krise 03.07.2020 / Fanni Brinkmann / Keine Kommentare Die Sportvereine in Brandenburg haben unter der Eindämmungsverordnung durch Corona extrem gelitten. Das Corona-Dashboard für das Land Brandenburg bietet täglich aktualisiert die relevanten Pandemie-Daten übersichtlich mit Diagrammen und Grafiken unter der Internetadresse www.corona-dashboard.brandenburg.de. Inwiefern die Programme durch die Sportvereine und Fachverbände in Brandenburg genutzt werden können, bedarf noch der Klärung. Die Hilfe wird als Festbetrag gewährt. Berlin (dpa/bb) - Seit gut zwei Wochen dürfen Berliner Sportvereine wieder unter freiem Himmel trainieren. Corona-was-darf-ich.de bietet einen Überblick über aktuelle Corona-Regeln und zeigt, was in Brandenburg erlaubt ist. Sportvereine vs. Corona: Solidarität in Krisenzeiten - 09.04.2020 Die Sieger-Chance für Brandenburg - 03.04.2020 DAS Handball-Highlight: Final Four - 23.01.2020 Sportvereine des Landes, die durch die Corona-Pandemie in Not geraten und in ihrer Existenz bedroht sind, können Corona-Hilfe beantragen. Die von der Landesregierung am Freitag verkündeten Lockerungen der Corona-Beschränkungen sorgt bei vielen Sportvereinen in Brandenburg für Unsicherheit, ob sie ihr Vereinsgelände öffnen dürfen. Sportvereine in Brandenburg dürfen wieder im Freien trainieren. Ostern ist ein Fest für Genießer. Doch die Verunsicherung rund um die Corona-Regeln ist … Die DFL rechnet wegen Corona mit Geisterspielen in der Fußball-Bundesliga. 15.04.2020 – Ein üppiger Brunch für die ganze Familie, dazu ein selbstgebackenes Osterlamm, ein saftiger Hefezopf und selbstverständlich Schoko-Eier für die Kleinen.

Informationen zum Corona-Hilfsfond des Landes Brandenburg für den Sport: Aktuell sind beim Landessportbund rund 50 Anträge in Bearbeitung. Ab sofort sind hier zudem Informationen über Corona-Hotspots in Deutschland abrufbar. Sportvereine Hier können Sie nach einem Sportangebot in Ihrer Nähe suchen. Da die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch nicht absehbar sind, sind die entsprechenden staatlichen Hilfen noch nicht bekannt. Das Ergebnis weist Vereine aus, in denen eine Abteilung mit der entsprechenden Sportart besteht. Sportvereine des Landes Brandenburg, die durch die Corona-Pandemie in Not geraten und in ihrer Existenz bedroht sind, können hier Soforthilfe beantragen. Runter von der Couch - Sportangebote in Corona-Zeiten. Auch die anderen Sportvereine in der Region trifft der Rat von Gesundheitsminister Spahn, möglichst keine Events mit mehr als 1.000 Menschen zu veranstalten, massiv. Die Soforthilfe wird als Festbetrag gewährt. Das Land Brandenburg hat aber ein Soforthilfeprogramm für kleinere und mittlere Unternehmen sowie für Freiberufler aufgelegt. Brandenburg, Corona, Gema, Hilfe, Landessportbund, Sportvereine, Unterstützung, Vereine Corona, News 2020 Die GEMA hat ihre Gesamtvertragspartner – und damit auch den …