Wenn eine Wanderung als Geotour bezeichnet wird und noch dazu mit „Felsenmeer“ titelt, dann geht es um erdgeschichtliche Entwicklungen, sprich um Steine – und davon gibt es hier, nördlich von Homberg/Ohm eine ganze Menge. Die „Wanderwochen in Amöneburg und Homberg Ohm“ seien das Ergebnis längerer Planungen, wie man die verbindenden Elemente touristisch in Wert setzen könnte. Zum Hohen Berg 16 in Homberg (Ohm). Wanderung: GeoTour Felsenmeer.

Unverbindliche Anmeldung an Gästeführer Bernd Reiß T. 06633/5372 oder berndreiss1954@gmail.com . 2€/ Kind 8€/ Fam. Zunächst starten wir die kleine Runde am Wanderparkplatz am oberen Ende der Straße Zum Hohen Berg.

Februar 2019, Homberg Ohm „Besinnliche Wanderung – Entspannen, entschleunigen und Kraft tanken für das oft stressige Berufs- und Alltagsleben“ Die Wanderung wird von der Homberger Bürgermeisterin Claudia Blum geführt, die Sie mit passenden Texten einstimmt und begleitet. Juni 2018 10:00 Uhr - 13:30 Uhr Treffpunkt: Homberg (Ohm) Parkplatz unterhalb ehem. April 2018 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Treffpunkt: Zum Hohen Berg, unterhalb ehem. 2€/ Kind 8€/ Fam.

Zum Hohen Berg 16 in Homberg (Ohm). Der Wanderweg wurde bereits 2012 von der Stadt Homberg (Ohm) angelegt.

Wanderführer Hartmut Krauss erläuterte der trotz Regen gut gelaunten sechzehnköpfigen Wandergruppe die geologischen Besonderheiten dieser Route, verlieh … Geführte Wanderung "GeoTour Felsenmeer" 22. Den Abschluss bilden am zweiten Februarwochenende eine besinnliche Wanderung in Homberg Ohm und ein Photo-Walk in Amöneburg. Kein Problem. am Ostermontag den 13.April Beginn 13:00 Uhr Treffpunkt Portal Am hohen Berg 16 in Homberg/ Ohm Dauer ca.3,5 St. Kosten 4€/ Erw. Sie suchen den Weg zur Straße Zum Felsenmeer in Homberg (Ohm)? Wir starten am Parkplatz an der Stadthalle in Homberg und gehen ins Mühlental an die Ohm. „Homberg (Ohm) ist wunderbar wanderbar, bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit.“ Getreu dem Slogan machte sich eine .

Warum aber in die Ferne schweifen, wenn ein Felsenmeer fast „vor der Haustür “ liegt ?

Homberg (Ohm) Stadt Homberg /Ohm Tourist-Info Marktstraße 26 35315 Homberg/Ohm Tel (06633) 184-43 Fax (06633) 184-50 tourist-info@homberg.de www.homberg.de GeoTour Felsenmeer Rundwanderweg Weitere Infos: Auf dem … Homberg (Ohm) Marburg Alsfeld Stadtallendorf Kirchhain Amöneburg Kirtorf Mücke Gießen Grünberg Romrod Schwalmstadt A 5 A 5 3 252 49 49 62 3 454 254 276 Abf. „Homberg (Ohm) ist wunderbar wanderbar, bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit.“ Getreu dem Slogan machte sich eine . Unverbindliche Anmeldung an Gästeführer Bernd Reiß T. 06633/5372 oder berndreiss1954@gmail.com. April 2019 um 13:00 Uhr. sechzehnköpfige Wandergruppe auf die vom Familienzentrum angebotene Wanderung „GeoTour Felsenmeer“. Geführte Wanderung "GeoTour Felsenmeer" 02. Die Geotour Felsenmeer in Homberg/Ohm hält das, was im Werbeflyer versprochen wird: Geologische Besonderheiten und historische Stätten am Wegesrand !

Dies dachten wohl auch die 29 Wanderer, die sich auf Einladung des OHGV Nordeck am Sonntag, dem 20.März am frühen Nachmittag am Bürgerhaus Nordeck trafen, um mit Wanderführer Dieter Sassor die „Geo-Tour Felsenmeer“ bei Homberg /Ohm zu erwandern. sechzehnköpfige Wandergruppe auf die vom Familienzentrum angebotene Wanderung „GeoTour Felsenmeer“. Berechnen Sie hier die Route zur Straße Zum Felsenmeer in Homberg (Ohm). All das hautnah erleben bei einer geführten Wanderung "GeoTour Felsenmeer" am Ostermontag, den 22. Die Straße Zum Felsenmeer liegt in Homberg (Ohm) (Hessen).Hier finden Sie die Karte, die genaue Lage, den Verlauf, die Koordinaten und die Nachbarschaft der Straße Zum Felsenmeer in Homberg (Ohm). Dann führt der Weg weiter zum Felsenmeer mit seinen beeindruckenden Felsformationen. Sandmühle, Herrenmühle, Pletschmühle, Hainmühle, später kommen noch die Aumühle und die Ohäuser Mühle dazu, aber in den Mühlen werden höchstens noch Pfefferkörner für das Mittagessen oder Kaffeebohnen für den Kaffee nach Tisch gemahlen.

Doch dazu später.

All das hautnah erleben bei einer geführten Wanderung "GeoTour Felsenmeer" am Ostermontag, den 22. 40 Min.