Das Weidenzentrum bietet für 117 verschiedene Arten und Sorten, dazu gehören 0,02 cm hohe arktische sowie 35 m hohe nordeuropäische Weiden, ein zu Hause. Allerdings ist hier nicht jeder Standort für die Bedürfnisse der Weide angemessen. Alles, was Sie brauchen, um eine Kopfweide in Ihrem Garten anzusiedeln, ist ein kräftiger, etwa zwei Meter langer, möglichst gerader Ast einer Silberweide (Salix alba) oder Korbweide (Salix viminalis).
Möchten Sie eine Trauerweide im eigenen Garten pflanzen, müssen Sie unbedingt ausreichend Platz einplanen. Manche Arten erreichen eine beachtliche Höhe von 30 Metern, andere bleiben mit winzigen 3 Zentimetern unmittelbar in Bodennähen. So bevorzugt Salix zum Beispiel eine sonnige Lage, die trotz hoher Lichteinstrahlung immer frisch-feucht bis nass-feucht sein sollte. Unsere Weidenarten und Sorten Über 500 Arten und weit mehr als 200 züchterisch bearbeitete Sorten tummeln sich im Weidensortiment.
Für große Exemplare wie die malerische Trauerweide (Salix alba ‘Tristis‘ oder Salix babylonica) brauchen Sie dagegen deutlich mehr Platz im Garten. Zu den bekanntesten Weidenarten gehören zweifelsohne die Silberweide (Salix alba), die Salweide (Salix caprea) und die Korb- oder Hanfweide (Salix viminalis) sowie die jeweiligen Zuchtformen, von denen einige sogar eigens für Gärten und Parkanlagen gezüchtet wurden.Allen voran ist hierbei die aus Asien stammende Harlekinweide (Salix integra 'Hakuro Nishiki') zu nennen. Rosmarin Weide: fadenförmig und schmal; Öhrchen Weide: blass grün und schrumpelig Kopfweiden sind im naturnah gestalteten Garten ein malerischer Anblick – und als Hausbäume außerdem sehr preiswert. Ihre gewundenen Zweige verbändern (werden platt wie ein Band) sich extrem an den Spitzen, so dass sie oft bis zu fünf Zentimeter breit werden. Rechnen Sie mit einem Durchmesser von rund 20 Metern, in dem sich weder Häuser noch Zäune oder andere Bäume befinden sollten. Diese Bänder sehen oft Fabeltieren ähnlich, daher der Name Drachen-Weide. Kopfweiden aus Silberweide (Salix alba) oder Korbweide (Salix viminalis) passen gut in mittelgroße Gärten und können zum Schnitt genutzt werden. Nicht minder eigenwillig und ornamental für den Garten ist die Japanische Drachen-Weide. Trauerweiden für den kleinen Garten. Für die Unterscheidung können Sie aber auch andere Merkmale heranziehen. Dank einer Winterhärte von bis zu -40 °C scheinen Weidenarten auch wie geschaffen für den heimischen Garten. Orientieren Sie sich doch mal an den Blättern. Kopfweiden in den Garten pflanzen.