Wilhelmine of Prussia, Wilhelmine von Preußen in German, may refer to: . Wilhelmine von Preußen (1774–1837), Ehefrau von König Wilhelm I. November 1774 in Potsdam; † 12. von Preußen (1744-1797) and Friederike Luise von Hessen-Darmstadt (1751-1805) and died 12 October 1837 inThe Hague, Netherlands of unspecified causes. Wilhelm II. Friederike Luise Wilhelmine von Preußen (18. Mehr sehen » Wilhelmine von Preußen (1774–1837) Wilhelmine von Preußen Königin Wilhelmine der Niederlande Friederike Luise Wilhelmine von Preußen (* 18. Doch offensichtliche Analogien der Ölstudie zu mehreren Gemäldeporträts von Tischbein, die deren Tante Friederike Sophie Wilhelmine von Oranien-Nassau (1751-1820) darstellen, legen nahe, dass es sich um diese Person handelt. She married Willem I van Oranje-Nassau (1772-1843) 1 October 1791 in Berlin, Germany. von Hessen-Darmstadt. Wilhelm II. German: Wilhelmine von Preußen (Hohenzollern), Prinzessin, Königin von Nederlande. Genealogy for Wilhelmine von Preußen (1774 - 1837) family tree on Geni, with over 200 million profiles of ancestors and living relatives. Friederike Luise Wilhelmine (1770–1819) ⚭ 1790 Erbprinz Karl Georg August von Braunschweig-Wolfenbüttel (1766–1806) Wilhelm I.
Wilhelmine von Preußen wurde 62.
Friederike Luise Wilhelmine (1770–1819) ⚭ 1790 Erbprinz Karl Georg August von Braunschweig-Wolfenbüttel (1766–1806) Wilhelm I. Oktober 1837 in Den Haag) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Königin der Niederlande. Wilhelmine Prinzessin von Preußen was born on 18 November 1774 at Potsdam, Brandenburg, Germany G. 3 She was the daughter of Friedrich Wilhelm II König von Preußen and Friederike Luise Prinzessin von Hessen-Darmstadt. Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. Wilhelmine von Preußen (1774–1837) (Friederike Luise Wilhelmine von Preußen), Königin der Niederlande Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Wilhelmine van Oranje-Nassau, Queen (born von Preußen) was born on month day 1774, at birth place, to Friedrich Wilhelm II von Preußen (Hohenzollern) and Friederike Luise von Preußen (Hohenzollern) (born von Hessen-Darmstadt).
She married Willem V van Oranje-Nassau (1748-1806) 1 October 1767 in Berlin, … Wilhelmine war eine Tochter des Königs Friedrich Wilhelm II. von Hessen-Darmstadt.
Also Known As: "Wilhelmine", "Mimi", "Wilhelmina" Birthdate: November 18, 1774: Birthplace: Potsdam, Preußen, Deutschland (Germany) Death: October 12, 1837 (62) Paleis Noordeinde, Den Haag, Zuid Holland, Nederlande Place of Burial: Delfts, Zuid Holland, Nederlande: Immediate Family: Daughter of King … Friedrich (1797–1881)
Sie heiratete am 1. Wilhelmine of Prussia, Margravine of Brandenburg-Bayreuth (1709–1758), Margravine of Bayreuth, eldest daughter of Frederick William I of Prussia and sister of Frederick II of Prussia; Wilhelmina of Prussia, Princess of Orange (1751–1820), daughter of Prince August Wilhelm of Prussia; niece of previous von Preußen (1744–1797) aus dessen zweiter Ehe mit Friederike (1751–1805), Tochter des Landgrafen Ludwig IX. Wilhelmine war eine Tochter des Königs Friedrich Wilhelm II.
November 1774 in Potsdam; 12. Oktober 1837 in Den Haag) war eine deutsche Adelige, preußische Prinzessin und nach, ihrer Heirat, Königin der Niederlande.. Nachkommen. Friederike Luise Wilhelmine von Preußen (18. Wilhelmine von Preußen (1774–1837) (Friederike Luise Wilhelmine von Preußen), Königin der Niederlande Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. add example.
Prinzessinnen von Preussen. Übersetzung Deutsch-Englisch für Wilhelmine von Preußen 1774 1837 im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Daten #77; Halter Family filter On/Off. Princess Wilhelmine was born in Potsdam.She was the fourth child of eight born to King Frederick William II of Prussia and Queen Frederica Louisa.Her upbringing was dominated by the strict regime of her great-uncle, Frederick the Great, but in general very little is known about her youth. von Preußen (1744–1797) aus dessen zweiter Ehe mit Friederike (1751–1805), Tochter des Landgrafen Ludwig IX.